Ich bilanziere, was das Corona-Virus bislang mit mir gemacht hat, und stelle fest, dass sich Harry Potter in mein Leben zurückmeldet. Sein Kampf gegen die Leere kam mir in den Sinn, denn ich konstatierte bestürzt, dass mir Kraft abgesaugt wurde und meine Energie langsam versickert!
Es gibt unterschiedliche Charaktere unter uns. Auch unter den Menschen, die in Küchen Spitzenarbeit leisten und herausragende Kulinarik erschaffen. Einige lieben den Medienrummel, andere sind zurückhaltend, stellen nicht sich, sondern das Produkt in den Vordergrund.
In seinem Restaurant „Aubergine“ wurde Eckart Witzigmann im Jahr 1979 als erster Koch in Deutschland mit drei Sternen ausgezeichnet. Als ihn der Restaurantführer Gault & Millau 1994 schließlich zum „Koch des Jahrhunderts“ kürte, wurde er zur „lebenden Legende“.
Am Rande des Saarbrücker Stadtwalds tut sich unvermutet ein riesiges Areal mit Brachwiesen auf, darauf weitläufige Gebäudekomplexe aus leuchtend rotem Backstein. Eine Geschichte über Dampfloks und frischen Seefisch.
Ich lade zu einer kulinarischen Rundreise in unsere Region ein. Eine virtuelle Drohne geht auf Landpartie und zeigt Höfe, Weinberge und einen Forellenhof von oben.
Nachdem ich im Januar tagelang Meldungen über das „neuartige Corona-Virus“ gehört hatte, nervte mich das Thema. Die Bedrohung durch eine „Corona-Pandemie“ habe ich damals zunächst nicht in Gänze erfasst.